Hier finden Sie die durch das Team der upSource GmbH
durchgeführten Projekte.
Je nach Projekt waren wir für die gesamte Umsetzung oder
nur für bestimmte Teile zuständig. Weitere Informationen
können Sie den einzelnen Detailseiten entnehmen.
Für den Hersteller von Postsortiermaschinen und Anbieter
von Postkonsolidierungsdiensten übernahmen wir die
Weiterentwicklung einer ERP-Lösung. Nach einer
Bestandsaufnahme nahmen wir zunächst ein umfangreiches
Refactoring vor, setzten Continuous Integration Prozesse um
und modernisierten die verwendeten Softwarepakete. Im
Anschluss wurde eine Roadmap zur Umsetzung neuer fachlicher
Anforderungen erarbeitet und deren Implementierung
begonnen.
In dem Projekt übernahmen wir die Entwicklung einer
Webapplikation für ein Verkehrsüberwachungssystem. Wir
erarbeiteten das Konzept und implementierten die
entsprechenden Module.
Der Auftragnehmer betreibt eine Plattform für
Ausschreibungen zum Breitbandausbau. Kern dieses Auftrages
war die Beratung zur Weiterentwicklung des aus öffentlichen
Mitteln finanzierten Portals. Zunächst wurden wir mit einer
Architekturanalyse und der Erarbeitung einer Strategie zur
Modernisierung des Portals beauftragt. Wir schulten das
Entwickler-Team des Kunden und legten die Schwerpunkte für
die weitere Arbeit am Portal fest. Im weiteren Verlauf
übernahmen wir das Refactoring von
Kernkomponenten.
Für die Verwaltung des Landtages wurde eine Software zur
Erfassung von Sitzungen und Abrechnung von Reisekosten
entwickelt. Die Software wurde entsprechend gesetzlicher
Vorgaben barrierefrei umgesetzt. Daten werden langfristig
erfasst und archiviert. Schwerpunkte, neben der korrekten
Umsetzung der Abrechnungsprozesse, sind die gute
Bedienbarkeit und hohe Datensicherheit.
Konzeption und Entwicklung von
Endkunden-Applikationen (z.B. E-Shop, CRM-System) und
Anbindung an das Salesforce-Backend
Als Subunternehmer der zu Salesforce gehörigen YOUR SL
GmbH entwarfen und entwickelten wir iOS-/ Android-Apps für
einen internationalen Konzern in der Lebensmittelbranche.
Der Konzern will mit dieser App seinen vielen Tausend
Geschäftskunden Dienste für Konsumenten zur Verfügung
stellen.
Die Software Artguardian ist eine Fraunhofer-Technologie
für die Klimaüberwachung an Kunstwerken. Dabei werden durch
spezielle Sensoren erfasste Messdaten wie z.B. Temperatur
und Luftfeuchte an ein zentrales System übermittelt, dort
analysiert und Benutzern zugänglich gemacht. Im Rahmen des
Projektes, an dem diverse Organisationen und Unternehmen
beteiligt waren, entwickelten wir die Kunden- und
Administrationsplattform.